Montag, 1. Mai 2023

LBM MCC 2023

Nach mehreren abgesagten Messen während der Pandemie fand Ende April 2023 nun doch endlich die Leipziger Buchmesse und parallel die Manga Comic Con statt, der Andrang somit auch dementsprechend sehr groß, die Schlangen an beiden Eingängen waren auch zwei Stunden nach Eröffnung noch mehrere hundert Meter lang.



Die Leipziger Buchmesse(LBM) ist eine jährliche Buchmesse, die hauptsächlich dem Buchhandel und der Verlagsbranche gewidmet ist und auch Lesungen und Veranstaltungen für Leser anbietet. Die Manga Comic Con(MCC) ist eine begleitende Messe, die sich auf Comics und Mangas sowie auf Cosplay und andere Popkulturthemen konzentriert.

Die MMC hatte dieses Jahr 1,5 Hallen zur Verfügung während der LBM 4,5 Hallen gewidmet waren.
Auch wenn das erstmal nicht nach viel klingt für die MCC, gab es jedoch genug Platz um alles unter zu kriegen was man sich als Anime und Manga Fan so erhofft.

Es gab eine ganze Halle designiert für Händler, Künstler und Publisher, einen Gaming Bereich, Yu-Gi-Oh! Turniere, Racing Cars, ein Anime-Kino und eine große Bühne in der anderen Halle.











Das Messegelände bietet einem sehr viel Platz, die Gänge waren breit genug damit die vielen Gäste ohne große Probleme durchlaufen konnten, engere Gänge wurden mit Laufrichtungen beschriftet damit auch in diesen kein Stau vorkommt und Sicherheitskräfte waren auch immer dabei. Man hat auf jeden Fall gemerkt, dass die Messe gut durchdacht und geplant wurde.

Objektiv betrachtet was wir uns jedoch noch gewünscht hätten wäre mehr Unterhaltung zum Beispiel durch eine weitere kleine Bühne und mehr Showacts. Leider wurde die einzige Bühne die es gab zwischen der LBM und MCC aufgeteilt. Was wir außerdem nicht verstanden haben ist, warum für gefühlt 90% der Besucher die Anime/Manga Fans sind, nur 25% der Fläche genutzt wird. Selbst die Glashalle die mal schön im Japan Stil dekoriert war, war dieses Jahr von dem Rundfunk besetzt. Foto Bereiche haben uns leider auch gefehlt, dafür gab es aber umso mehr Händler.



Beim Essen hatte man auch reichlich Auswahl, die Stände waren nicht nur gut sondern auch nicht überteuert, wie man es sonst von anderen Messen gewohnt ist. Nicht nur in jeder Halle gab es Essen zu kaufen sondern auch zwischen jeder Halle draußen, geschätzt um die 40 Stände.



Der Fokus lag also wie erwartet auf der LBM, Verläge aus verschiedenen Ländern mit dem Gastland Österreich dieses Jahr, Ehrengästen wie Angela Merkel, jede Menge Autoren, Signierstunden, Diskussionsrunden und vieles mehr. Genau sowas erhoffen wir uns für das nächste Jahr auf für die MCC.








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen