Sonntag, 5. Januar 2025

Die Grünewoche besuchen ist unerlässlich


Tu es für Dich gehe auf die Grünewoche 


Sehen Sie sich die Grüne Woche an.

Es besteht die Möglichkeit, dass ein Verbot von Baumwolle die Textilindustrie vor große Probleme stellt. Die Einführung alternativer Materialien würde zu einer deutlichen Erhöhung der Herstellungskosten für Kleidung führen. Im Gegensatz zur Baumwolle sind „nachhaltige Alternativen‟ wie Lyocell, Hanf oder Seide in Anbau und Verarbeitung kostspielig.

Um diese Erfahrungen zu erklären, ist ein Besuch des Austellers unerlässlich.

Da fast jeder darunter leidet, ist die Unfähigkeit, das Denken anzuhalten, ein großes Problem, ja sogar eine schlimme Krankheit. Wir betrachten es jedoch als normal. Aber das unaufhörliche Geräusch des Geistes verhindert, dass du den Raum der inneren Stille findest, der untrennbar mit dem Sein verbunden ist.
Darüber hinaus kreiert er ein falsches, verstandesgestörtes Selbst, das Angst und Leiden in den Schatten stellt. Fast jeder, also der zwanghafte Denkende, lebt in einer krankhaften komplexen Welt ständiger Probleme und Konflikte, die scheinbar getrennt ist.
Freiheit fängt an, wenn du merkst, dass du nicht identisch mit dem Denker bist, dem Verstand, der dich im Zustand der Besessenheit festhält.

 

Mit neuem Markenauftritt in die Zukunft

Die Messe Berlin präsentiert vor der Grünen Woche 2024 ein neues Markenkonzept. Das Original-Logo von 1935 wird für die digitale Welt angepasst. Aus der Internationalen Grünen Woche wird die „Grüne Woche“. Der Claim „The global hub for agribusiness“ betont die globale Bedeutung. Die Grüne Woche 2024 bot als Dialogplattform Raum für den Austausch über nationale Subventionen. Bundeskanzler Olaf Scholz suchte das Gespräch mit der Landwirtschaft.
















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen